Neu-Delhi: Der Nationalpark Bandhavgarh, gelegen im Madhya Pradesh, Indien, ist ein entscheidendes Wildschutzgebiet, das eine bedeutende Rolle beim Schutz der reichen Biodiversität des Landes spielt.
Der Park erstreckt sich über die Vindhya-Hügel und umfasst eine Kernfläche von 105 km² sowie eine Pufferzone von 400 km², die eine vielfältige Topografie aus steilen Graten, gewellten Wäldern und offenen Wiesen präsentiert.
Benannt nach der historischen Festung Bandhavgarh ist der Park bekannt für seine hohe Tigerpopulation, die ihn zu einem erstklassigen Ziel für Tierliebhaber macht. Er wird auch als natürlicher Lebensraum für weiße Tiger anerkannt, wobei das erste gefangene Exemplar, genannt Mohan, 1951 aus dieser Region stammt.
Mit etwa 34 Säugetierarten, darunter Leoparden und Wildhunde, sowie fast 260 Vogelarten bietet Bandhavgarh ein einzigartiges Ökosystem. Der Park bietet aufregende Safari-Erlebnisse, die es Besuchern ermöglichen, Bengalische Tiger und andere Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.
Der Zugang zu Bandhavgarh ist einfach, mit dem nächstgelegenen Bahnhof in Umaria, 32 km entfernt, und dem Flughafen Jabalpur, der etwa 200 km vom Park entfernt liegt. Dieses wichtige Schutzgebiet schützt nicht nur die Tierwelt, sondern dient auch als wesentlicher Ort für Naturschutzmaßnahmen in Indien.