Neue Entdeckungen unterstreichen den dringenden Bedarf an Schutzmaßnahmen für die Flora und Fauna der Karibik

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Eine bahnbrechende Studie der Temple University hat 35 neue Arten von Waldgeckos in der Karibik entdeckt und warnt zugleich vor deren drohender Ausrottung ohne dringende Schutzmaßnahmen.

Veröffentlicht in der Zeitschrift Zootaxa, identifiziert die Forschung 17 neue Arten und hebt andere hervor, wodurch eine zuvor unbekannte Biodiversität sichtbar wird. Die Co-Autoren S. Blair Hedges und Molly Schools betonten die Notwendigkeit sofortiger Maßnahmen zum Schutz dieser neu entdeckten Arten.

Die Studie zeigt, dass über 54 % der neu identifizierten Geckos vom Aussterben bedroht sind, was deutlich über dem globalen Durchschnitt für Reptilien liegt. Zu den Faktoren, die zu dieser Krise beitragen, gehören der Verlust von Lebensräumen durch Abholzung und die Prädation durch invasive Arten.

Unter den neuen Arten befindet sich der James Bond Waldgecko, benannt nach dem Anwesen des Autors Ian Fleming in Jamaika. Die Entdeckung unterstreicht die Fragilität der karibischen Ökosysteme, die zunehmend durch menschliche Aktivitäten bedroht sind.

Die Forscher fordern eine kontinuierliche Überwachung und Schutzinitiativen, um diese einzigartigen Arten zu bewahren, und betonen, dass die Biodiversität der Karibik sowohl einzigartig als auch akut gefährdet ist.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.