In einem bedeutenden Schritt in Richtung ökologischer Nachhaltigkeit hat die Regierung von Nova Andradina, Brasilien, zwei wichtige Vereinbarungen mit dem Instituto Cerrado Guarani getroffen. Diese Vereinbarungen, die durch das Sekretariat für Umwelt und integrierte Entwicklung (SEMDI) ermöglicht wurden, konzentrieren sich auf die Wiederherstellung von Quellen und die Einrichtung eines kommunalen Parks.
Die erste Vereinbarung zielt darauf ab, die Umweltbedingungen von 20 Quellen in der Gemeinde zu verbessern, finanziert durch das Programm 'Mais que Energia' der Itaipu Binacional, das auch die Installation von Solarpanelen in öffentlichen Gebäuden unterstützen wird. Diese Initiative soll die lokalen Wasserressourcen schützen und das ökologische Gleichgewicht fördern.
Die zweite Vereinbarung betrifft die Planung eines Naturschutzgebiets mit eingeschränktem Zugang, des Kommunalen Parks, der 14 Hektar angrenzenden Waldes abdecken wird und ein Fragment des Atlantischen Waldes schützt. Der Park wird ökologische Wanderwege, Artenidentifikation und Vogelbeobachtungsmöglichkeiten bieten und gleichzeitig Umweltbildungsprojekte integrieren sowie den nachhaltigen Tourismus in der Region fördern.
Während der Unterzeichnungszeremonie betonte Bürgermeister Gilberto Garcia die Bedeutung dieser Maßnahmen zur Festigung des Engagements von Nova Andradina für nachhaltige Entwicklung und Umweltbewusstsein für zukünftige Generationen.
Unterdessen markiert der Start eines nationalen Passes für geschützte Gebiete in Bolivien durch den Nationalen Dienst für geschützte Gebiete (Sernap) und das Ministerium für Umwelt und Wasser einen bedeutenden Schritt in den Naturschutzbemühungen. Diese Initiative ermöglicht den Besuchern den Zugang zu 19 der 23 nationalen geschützten Gebiete und fördert den nachhaltigen Tourismus, während sie Mittel für Naturschutzaktivitäten generiert.
Die erste Veranstaltung mit dem Pass fand im Nationalpark Cotapata statt, der für die Wasserversorgung von La Paz von entscheidender Bedeutung ist. Der Park beherbergt eine vielfältige Flora und Fauna, einschließlich bedrohter Arten, und verfügt über archäologische Stätten, die seine kulturelle Bedeutung erhöhen.
Mit diesen Initiativen unternehmen sowohl Brasilien als auch Bolivien lobenswerte Schritte zur Erhaltung ihrer einzigartigen Ökosysteme und zur Förderung nachhaltiger Praktiken, die den lokalen Gemeinschaften und der Umwelt zugutekommen.