Massiver Vulkanausbruch vor 13 Millionen Jahren konservierte Ökosystem in Ungarn

Bearbeitet von: Tasha S Samsonova

Forscher unter der Leitung von Dávid Karátson von der Eötvös-Loránd-Universität (ELTE) in Ungarn haben Beweise für einen massiven Vulkanausbruch entdeckt, der vor etwa 13,06 Millionen Jahren stattfand.

Dieser Ausbruch, bekannt als „Dobi-Eruption“, erstreckte sich über 3.000 Quadratkilometer, vom östlichen Rand des Mátra-Gebirges bis zum Tokajer-Gebirge. Der Ausbruch ging von den flachen Gewässern des Paratethys-Meeres aus, einem riesigen Binnenmeer, das damals existierte.

Das ausgeworfene Materialvolumen wird auf mindestens 200 Kubikkilometer geschätzt, was es als VEI-7-Eruption klassifiziert. Die Interaktion von Meerwasser und Magma „pulverisierte“ das Magma, wodurch feine Asche und Bimsstein entstanden. Chemische Analysen deuten auf mehrere Magmaquellen hin.

Obwohl der Ausbruch unter Wasser stattfand, wurden die meisten Ascheablagerungen an Land gefunden. Dies wird durch das Vorhandensein von Pflanzenresten, wie Stängeln, Blättern und verkohlten Baumstämmen, in den unteren Schichten der Ablagerungen belegt. Diese Überreste liefern eine Momentaufnahme des alten Ökosystems und ermöglichen detaillierte Einblicke in die damalige Umwelt.

Die Dobi-Eruption, ähnlich der berühmten Fundstätte Ipolytarnóc, konservierte die alte Umgebung augenblicklich. Weitere Forschungen werden voraussichtlich weitere solcher Fundorte aufdecken und wertvolle Erkenntnisse über den Vulkanismus in Nordungarn liefern. Dies unterstreicht die Bedeutung geologischer Forschung für das Verständnis der Erdgeschichte.

Die Forschung wurde von Dávid Karátson, Leiter der Abteilung für Physische Geographie an der Eötvös-Loránd-Universität (ELTE), geleitet und umfasste Wissenschaftler aus fünf Ländern. Die Ergebnisse werden in Fachkreisen diskutiert und bieten eine solide Grundlage für weitere Untersuchungen.

Quellen

  • Index.hu

  • ELTE hírek

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.