Fossile Blattabdrücke von Ptilophyllum, einer ausgestorbenen Pflanzengattung, wurden im Distrikt Sahibganj in Jharkhand, Indien, entdeckt. Die Fossilien wurden in einem neu ausgehobenen Teich in der Gegend von Chota Kesh gefunden. Die Entdeckung wurde von Anil Besra, einem Lehrer, gemacht, der die Blattabdrücke bei einem Besuch des Dorfes bemerkte. Dr. Ranjit Kumar Singh, ein Geologe, bestätigte, dass die Fossilien aus der Kreidezeit stammen, vor etwa 145 Millionen Jahren. Diese prähistorischen Abdrücke bieten wertvolle Einblicke in vergangene Klimaveränderungen und Aussterbeereignisse. Die Rajmahal-Hügel, wo die Fossilien gefunden wurden, sind bekannt für ihre reiche Sammlung von Pflanzen- und Tierfossilien aus der Zeit vor 68 bis 148 Millionen Jahren. Dies macht die Gegend zu einem bedeutenden Ort für paläontologische Forschung.
Ptilophyllum-Fossilien in Sahibganj, Indien, entdeckt: Aufdeckung von Geheimnissen aus der Kreidezeit
Edited by: Anna 🎨 Krasko
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.