Die Teufelsstadt-Felsen im Bezirk Divriği in Sivas, Türkei, faszinieren auch im Jahr 2025 Besucher mit ihren natürlich geformten Formationen. Diese einzigartigen Felsstrukturen, die im Laufe der Zeit durch Hochwasser und Erosion entstanden sind, ziehen Naturliebhaber in die Region und bieten einen Einblick in die geologische Geschichte der Region.
In der Nähe des Dorfes Maltepe gelegen, wurden diese Sandsteinformationen über Millionen von Jahren durch natürliche Prozesse geformt. Das Gebiet ist besonders in den Sommermonaten beliebt und bietet die Möglichkeit, die laufenden geologischen Prozesse zu beobachten, die die Landschaft weiterhin prägen.
Dr. Fatih Kartal von der Sivas Cumhuriyet Universität hat die ausgeprägte geografische Struktur von Divriği hervorgehoben und erklärt, dass die Felsformationen Teil eines 'Badlands'-Systems sind. Dieses System entstand durch die Kompression horizontaler Strukturen aufgrund von Verwerfungen, kombiniert mit den erosiven Auswirkungen von Regen und Bächen. Die laufenden Erneuerungsprozesse stellen sicher, dass die Teufelsstadt-Felsen auch in den kommenden Jahren eine fesselnde natürliche Attraktion bleiben.