Awarisches Gräberfeld bei Szeged während des Baus der BYD-Fabrik in Ungarn entdeckt

Edited by: Tetiana Martynovska 17

Awarisches Gräberfeld bei Szeged während des Baus der BYD-Fabrik in Ungarn entdeckt

Archäologen haben in der Nähe von Szeged, Ungarn, bei vorbereitenden Ausgrabungen für eine neue BYD-Autofabrik ein vollständiges awarisches Gräberfeld freigelegt. Die groß angelegte, präventive Ausgrabung wurde von Teams des Ungarischen Nationalmuseums und des Móra Ferenc Museums auf dem 300 Hektar großen Gelände durchgeführt.

Die Ausgrabung unter der Leitung von Kornél Sóskuti begann mit einer vorläufigen Dokumentation im Februar 2024, um die historische Bedeutung des Geländes zu beurteilen. Das Gebiet zwischen den Öthalom-Hügeln und dem Fehér-See ist seit langem für seine reiche Geschichte bekannt, mit Nachweisen einer kontinuierlichen Besiedlung von der Vorgeschichte bis zum Mittelalter.

Obwohl sich das Gelände in einer Ebene befindet, die häufig vom Fluss Theiß überschwemmt wird, wurden bei der Ausgrabung 152 Gräber mit Artefakten wie goldenen Ohrringen und einer byzantinischen Glocke entdeckt. Sóskuti schätzt, dass das Gräberfeld aus dem späten 6. oder frühen 7. Jahrhundert stammt. Die archäologischen Arbeiten und die Überwachung vor Ort werden im Zuge des Baufortschritts fortgesetzt, wobei neue Entdeckungen dokumentiert werden.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.