Neue Theorie: Lag der Garten Eden unter der Großen Pyramide von Gizeh?

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Neue Theorie: Garten Eden unter der Pyramide von Gizeh?

Eine neue Theorie besagt, dass sich der biblische Garten Eden in Ägypten, unter der Großen Pyramide von Gizeh, befunden haben könnte. Dies stellt die traditionelle mesopotamische Lage in Frage. Dr. Konstantin Borisov, ein Computer-Ingenieur, veröffentlichte diese Studie 2024 in Archaeological Discovery.

Borisov interpretiert die biblischen Flüsse als Nil, Tigris, Euphrat und Indus und bezieht sich dabei auf eine Karte aus der Zeit um 500 v. Chr. Er stützt sich auf die Schriften des Historikers Flavius Josephus, der einen Fluss aus Eden beschrieb, der sich in vier Teile teilte, und identifiziert den Gihon-Fluss als den Nil.

Er schlägt auch vor, dass die Pyramide von Gizeh der Standort des Baumes des Lebens war, und zitiert Simulationen der Königskammer, die baumartige Lichtmuster zeigen, die von geladenen Teilchen gebildet werden. Borisov untermauert seine Theorie mit mittelalterlichen Karten, die eine kreisförmige Welt zeigen, die von Oceanus mit dem Paradies an der Spitze umgeben ist.

Viele Gelehrte glaubten traditionell, dass sich Eden im Irak befand, wo sich die Flüsse Tigris und Euphrat befinden. Borisovs Forschung verwendet biblische Schriften, mittelalterliche Karten, antike griechische Texte und Berichte von frühen Historikern.

Beweise und Interpretationen

Borisov hebt Karten hervor, die eine kreisförmige Welt zeigen, die von einem Fluss namens 'Oceanus' mit dem Paradies in der Nähe umgeben ist. Er weist auch auf Simulationen hin, die zeigen, wie sich Ladungsträger an der Spitze der Großen Pyramide sammeln und in baumartigen Mustern angeordnet sind.

Die Behauptung, dass die Große Pyramide dort gebaut wurde, wo einst der Baum des Lebens stand, basiert auf der Vorstellung, dass jeder, der die Frucht des Baumes isst, ewiges Leben haben wird. Die Große Pyramide von Gizeh ist 139 Meter hoch und etwa 230 Meter breit.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.