Antike Gräber, Lagerräume und "Haus des Lebens" im Ramseum-Tempel in Luxor entdeckt

Bearbeitet von: Anna 🌎 Krasko

Ein gemeinsames französisch-ägyptisches Archäologenteam hat antike Gräber, Lagerräume und ein "Haus des Lebens" im Ramseum-Tempel [Ramesseum] am Westufer von Luxor [Al-Uqsur] in Ägypten freigelegt. Diese Entdeckungen werfen ein Licht auf das Leben, das Lernen und die Bestattungspraktiken der alten Ägypter.

Die Gräber, die in die dritte Zwischenzeit Ägyptens (ca. 1069–664 v. Chr.) datiert werden, verfügen über Grabkammern und tiefe Brunnen. Im Inneren wurden Grabbeigaben gefunden, darunter Krüge, Werkzeuge und Töpferstatuen. Einige Gräber enthielten mehrere Särge, und es wurden verstreute menschliche Überreste geborgen.

Unterirdische Keller und Lagerräume enthielten lebensnotwendige Güter wie Olivenöl, Honig, tierisches Fett und Wein. Dutzende von Weinkrugetiketten deuten auf ein organisiertes Lager- und Umverteilungssystem hin, das mit dem Tempelleben verbunden ist.

Laut Dr. Mohamed Ismail, Generalsekretär des Obersten Archäologierates, geben diese Funde Einblick in die zeremoniellen und praktischen Aspekte des altägyptischen Lebens.

Das "Haus des Lebens", eine Schule, die mit den wichtigsten Tempeln für das Lernen und die Aufzeichnung verbunden war, wurde ebenfalls entdeckt. Fragmente von Schülerzeichnungen und Spielzeug bieten Beweise für die Bildung innerhalb des Ramseums. Forscher kartierten den ursprünglichen Entwurf der Schule, was sie zu einem bedeutenden Fund macht.

Die Entdeckungen wurden in der Nähe des Totentempels von Ramses II. [Ramses der Große], auch bekannt als der "Millionen-Jahre-Tempel", gemacht. Die Stätte enthüllt weiterhin Details über das religiöse, soziale und wirtschaftliche Leben Ägyptens während der Zeit des Neuen Reiches (ca. 1550-1070 v. Chr.).

Dr. Hisham Alithi, Leiter der ägyptischen Seite der Mission, erklärte, dass Spuren eines Lager- und Umverteilungssystems entdeckt wurden. Im Tempel gelagerte Güter wurden wahrscheinlich mit Bewohnern und Arbeitern geteilt, darunter Handwerker unter königlicher Aufsicht.

Ausgrabungen ergaben, dass das Gebiet bereits vor dem Bau des Tempels durch Ramses II. besiedelt war. Später wurde es geplündert und als Priesterfriedhof umfunktioniert. Während der Ptolemäischen (305-30 v. Chr.) und Römischen Zeit wurde es von Steinbrucharbeitern genutzt.

Dr. Hesham Leithy, Leiter des Sektors für Konservierung und Dokumentation beim Obersten Rat für Altertümer, gab die Wiederentdeckung des Grabes "Sahtab Ayb Ra" bekannt, das ursprünglich 1896 vom englischen Archäologen Cayple gefunden wurde. Das Grab, das aus dem Mittleren Reich (ca. 2050-1710 v. Chr.) stammt, zeigt detaillierte Wandszenen der Beerdigung des Grabinhabers.

Das französisch-ägyptische Team arbeitet seit 1991 im Ramseum, wobei ihre Mission noch andauert.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.