Unterwasser-Vulkankette in der Nähe der Cookinseln entdeckt

Edited by: Anna 🎨 Krasko

Wissenschaftler haben während einer Expedition zur Kartierung des Meeresbodens eine Kette junger Unterwasservulkane in der Nähe der Cookinseln im Südpazifik entdeckt. Die Vulkane liegen etwa 4.667 Kilometer südlich von Hawaii, in der Nähe der Cookinseln, und einige von ihnen könnten noch aktiv sein. Die Wärme dieser Vulkane könnte möglicherweise ungewöhnliches Meeresleben unterstützen. Die Seabed Minerals Authority, die die Expedition mitleitete, gab an, dass die neue Karte zukünftige Forschungen unterstützen und gezielte Probenahmen und Erkundungen ermöglichen würde. Die Cookinseln liegen auf einer vulkanischen Spur, die vor Millionen von Jahren entstanden ist, als sich die Pazifische Platte über einen Hotspot bewegte. Rarotonga und Aitutaki enthalten sowohl altes als auch junges Vulkangestein, wobei das jüngste Gestein auf Rarotonga etwa 1,2 Millionen Jahre alt ist. Im Jahr 2024 wurde auf einem unterseeischen Vulkan namens Tama, südöstlich von Rarotonga, 670.000 Jahre altes Vulkangestein gefunden. Während der ARTEX 2025-Expedition enthüllte die Sonarkartierung mehrere Unterwasserformationen, darunter einen 0,96 Kilometer hohen Vulkan namens "Pepe" [peh-peh]. Die Forscher planen, Gesteinsproben zu entnehmen, um das Alter und den Zustand der Vulkane zu bestimmen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.