1200 Jahre alter Krug mit Kameldarstellungen enthüllt antiken Handel in Israel

Edited by: Tasha S Samsonova

Ein seltener, 1200 Jahre alter Tonkrug, verziert mit Kamelbildern, wurde im Yatir-Wald in Israel entdeckt. Der Krug wurde von der Israelischen Altertumsbehörde (IAA) im Rahmen eines Projekts zur Verbesserung des öffentlichen Zugangs zur Stätte Horvat 'Anim entdeckt und in einer Höhle gefunden, die einst als unterirdische Olivenpresse diente, bevor sie zu einer Wohnung umfunktioniert wurde. Die rot bemalten Illustrationen des Kruges umfassen geometrische Muster und eine Kamelkarawane, die die Schlüsselrolle des Tieres im Handel während der Abbasidenzeit (9.-10. Jahrhundert n. Chr.) widerspiegeln. Forscher vermuten, dass die Höhle während der Abbasidenzeit (9.-10. Jahrhundert n. Chr.) genutzt wurde, als Kamele die Handelsrouten dominierten und dazu beitrugen, Waren über weite Strecken zu transportieren. Die Konservierungsbemühungen der IAA umfassen auch eine antike Synagoge mit Mosaikböden und eine 1300 Jahre alte Olivenpresse. Die Olivenpresse verfügte über zwei große Steine, die als "Judah-Steine" bekannt sind und in Verbindung mit einer Holzschraube zur Ölgewinnung verwendet wurden. Die Entdeckung unterstreicht die Bedeutung von Kamelen in der frühen islamischen Zeit, als sie für den Handel im gesamten Reich unerlässlich waren.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.