Eine wissenschaftliche Arbeit deutet auf die Entdeckung bisher unbekannter interner Kammern in der Großen Pyramide von Gizeh hin. Mithilfe der Synthetic Aperture Radar (SAR) Doppler-Tomographie analysierten Forscher Mikrobewegungen an der Khnum-Khufu-Pyramide, die durch seismische Hintergrundwellen erzeugt wurden. Mit dieser Methode wurde eine hochauflösende 3D-tomographische Bildgebung des Pyramideninneren und -untergrunds erreicht. Die Zusammenfassung des Artikels weist darauf hin, dass die Standard-Radartomographie eine begrenzte Eindringtiefe aufweist. Die neue Technik, die die seismischen Bewegungen der Pyramide nutzt, ermöglichte jedoch tiefere Messungen. Die Struktur der Pyramide, die auf fünf "Sockeln" ruht, die als Kugelgelenke fungieren, erleichtert die Bewegung bei seismischer Aktivität. Die tomographische Technologie konzentriert sich auf die Große Pyramide selbst und argumentiert für ein komplexes System interner Kammern, das die bekannten Großen Galerie, Vorkammer, Königskammer und Königinnenkammer übersteigt. Diese Entdeckungen unterstützen im Wesentlichen die Ansicht der Pyramide als eine funktionale Maschine, wobei die Theorien von einem Kraftwerk mit Tesla-Technologie bis hin zu einer Waffe reichen, die als gekoppelter harmonischer Oszillator konzipiert ist.
Radartomographie enthüllt unentdeckte Strukturen im Inneren der Großen Pyramide von Gizeh
Edited by: Tasha S Samsonova
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.