Ein gemeinsames ägyptisch-amerikanisches Archäologenteam der University of Pennsylvania hat in der Nekropole Jebel Anubis [ˈdʒɛbəl əˈnuːbɪs] in Abydos [əˈbaɪdɒs], Südägypten, ein Königsgrab aus der Zweiten Zwischenzeit (1700-1600 v. Chr.) entdeckt, wie das ägyptische Ministerium für Tourismus und Altertümer mitteilte. Diese Entdeckung bietet neue Einblicke in die Entwicklung königlicher Bestattungen in dieser Epoche. Darüber hinaus entdeckte ein anderes Archäologenteam des Obersten Rates für Altertümer Ägyptens eine Töpferwerkstatt aus der Römerzeit in Banaweet [bɑːnɑːˈwiːt], einem Dorf im Gouvernement Sohag [ˈsɔːhɑːɡ]. Das Ministerium erklärte, dass diese Werkstatt in der Antike ein wichtiges Produktionszentrum für Töpferwaren und Glas war und die umliegende Region belieferte. Diese Funde tragen zum Verständnis der altägyptischen Zivilisation bei und fördern den Tourismus.
Königsgrab aus der Zweiten Zwischenzeit in Abydos, Ägypten, entdeckt
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.