Eine neue Studie legt nahe, dass die Gletscheraktivität während des Neoproterozoikums, auch bekannt als "Schneeball Erde", eine entscheidende Rolle bei der Evolution komplexen Lebens spielte. Gletscher schürften Landmineralien ab und lagerten sie im Ozean ab, wodurch die Meereschemie verändert und Nährstoffe bereitgestellt wurden. Forscher analysierten Sedimente in Schottland und Nordirland und fanden unterschiedliche Mineralzusammensetzungen aus der Schneeball-Erde-Periode im Vergleich zu späteren Perioden. Dies unterstützt die Vorstellung einer aktiven Vereisung während dieser Ära. Wissenschaftler weisen darauf hin, dass die Studie zwar die Verbindung zwischen Gletschererosion und der Evolution komplexen Lebens untermauert, aber weitere Forschung erforderlich ist. In einer separaten Meldung wurde eine neue Pflanzenart, *Ovicula biradiata* (O-vik-yew-la bi-ray-dee-ah-ta) oder "wolliger Teufel", im Big Bend Nationalpark entdeckt. Die Pflanze wurde im März 2024 in einem abgelegenen Gebiet gefunden und mit Hilfe der California Academy of Sciences, der Sul Ross University und des Centro Interdisciplinario de Investigación para el Desarrollo Integral Regional identifiziert. Ihr Name bezieht sich auf ihre wolligen Blätter und zwei strahlenförmigen Blütenblätter. Parkbeamte sind gespannt darauf, mehr über den Lebenszyklus und die Verbreitung der Pflanze zu erfahren.
Gletscheraktivität mit frühem komplexen Leben verbunden und neue Pflanze im Big Bend Nationalpark entdeckt
Edited by: Anna 🎨 Krasko
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.