NAFDAC schließt über 11.000 Apotheken in Nigeria im Zuge der Bekämpfung illegaler Drogen

Die National Agency for Food and Drug Administration and Control (NAFDAC) hat im Rahmen einer landesweiten Kampagne zur Bekämpfung des illegalen Drogenhandels mehr als 11.000 Apotheken in Aba, Onitsha und Idumota, Nigeria, geschlossen. Vierzig Verdächtige wurden wegen des Vertriebs nicht registrierter und gefährlicher Medikamente festgenommen.

Generaldirektorin Prof. Mojisola Adeyeye berichtete über die Evakuierung von über 77 Lastwagenladungen gefälschter Medikamente. Zu den Entdeckungen gehörten abgelaufene Medikamente mit geänderten Daten, verbotene Substanzen wie Tramadol und Analgin sowie von USAID gespendete Impfstoffe und antiretrovirale Medikamente, die illegal verkauft wurden. Es wurden auch Maschinen zur Änderung von Verfallsdaten und unhygienische Lagerbedingungen festgestellt. Der geschätzte Wert der beschlagnahmten Medikamente beläuft sich auf Billionen von Naira.

Adeyeye betonte, dass die Razzia darauf abziele, die öffentliche Gesundheit zu schützen und nicht den Handel zu stören, und forderte die Nigerianer auf, Medikamente nur in seriösen Apotheken zu kaufen. Sie forderte außerdem verstärkte staatliche Unterstützung und eine strengere Grenzsicherung, um den Schmuggel gefälschter Medikamente zu verhindern.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.