Archäologen haben in Montaione, Italien, eine seltene, kleine Marmorstatue des griechischen Halbgottes Herkules (Herakles) entdeckt. Die 1.700 Jahre alte Statue, etwa 50 Zentimeter hoch, wurde in drei Fragmenten gefunden. Obwohl sie keinen Kopf hat, zeigt die Statue Herkules mit seiner charakteristischen Keule und dem Löwenfell. Bemerkenswert ist, dass die Statue einen Stierkopf zu Füßen des Herkules zeigt, der seine siebte Aufgabe darstellt: das Einfangen des kretischen Stiers. Diese Darstellung ist in Herkules-Darstellungen ungewöhnlich, was den Fund besonders bedeutend macht.
Die Statue mit dem Namen Herkules von Valdelsa wird in der Universität Florenz ausgestellt, bevor sie im Stadtmuseum von Montaione ihren endgültigen Platz findet. Die Ausgrabungen in Montaione, die seit 2012 andauern, haben zahlreiche Artefakte zutage gefördert, darunter Keramikstücke, einen Thermen-Anbau und Mosaike, dank der Valdelsa Fiorentina Cultural Association, des SAGAS-Departments der Universität Florenz und Studenten verschiedener Institutionen.
Seltene Herkules-Statue in Montaione, Italien, entdeckt
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.