Der Pebanista yacuruna ist eine große Art von Süßwasserdelfin, die vor etwa 16 Millionen Jahren während des Miozäns in der proto-amazonischen Region gelebt haben soll. Diese alte Art war Teil eines Süßwasserökosystems, das sich im heutigen Peru entwickelte.
Zu dieser Zeit durchlief die proto-Amazonie bedeutende Umweltveränderungen, sowohl geografisch als auch ökologisch. Verschiebungen der tektonischen Platten, Veränderungen der Flussläufe und der Übergang von großen Seensystemen zu modernen Flussnetzen trugen alle zur Habitatdynamik dieser Art bei.
Der Lebensraum von riesigen Süßwasserdelfinen wie dem Pebanista yacuruna hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Ursprünglich lebten sie in geschützteren Wasserumgebungen wie großen Seen und vegetationsreichen Sümpfen. Klimaveränderungen und geologische Verschiebungen verwandelten jedoch allmählich die proto-Amazonie in ein dynamischeres und weitreichenderes Flusssystem. Dies beeinflusste zweifellos die Anpassung der Art in Bezug auf Fressgewohnheiten und Migrationsverhalten.
Neueste Erkenntnisse bieten umfassende Einblicke in den Pebanista yacuruna und seinen Lebensraum und beleuchten die evolutionäre Geschichte der Süßwasserdelfine im Amazonasbecken.