Entdeckung eines einzigartigen Ökosystems im Enigma-See in der Antarktis

Der Enigma-See im Osten der Antarktis, der früher als vollständig gefroren galt, hat ein einzigartiges Ökosystem voller Mikroorganismen enthüllt, wie eine aktuelle Studie des Italienischen Nationalen Forschungsrats zeigt.

Durch den Einsatz von Bodenradar widerlegten die Forscher frühere Annahmen und entdeckten flüssiges Wasser sowie eine ganz andere Umgebung im Vergleich zu anderen antarktischen Seen.

Die genetische Analyse von Wasserproben identifizierte eine Vielzahl von Mikroorganismen, darunter Bacteroidota, Actinobacteriota und Pseudomonadota. Die Studie hob auch die Fülle von ultra-kleinen Bakterien des Superphylums Patescibacteria hervor, die extrem kleine Zellen besitzen und hochgradig reduzierte Genome aufweisen, die minimale zelluläre Aktivitäten durchführen.

Die Forscher schlagen vor, dass die unter Eis versiegelte planktonische und benthische Mikrobiota des Enigma-Sees wahrscheinlich eine ererbte Biota darstellt, die aus einem alten mikrobiellen Ökosystem des Sees vor dem Einfrieren stammt. Insbesondere könnten die ultra-kleinen Patescibacteria ungewöhnliche Rollen im Ökosystem des Sees spielen, die in anderen mit Eis bedeckten antarktischen Seen nicht auftreten.

Trotz dieser Entdeckungen bleibt das Team unsicher, wie flüssiges Wasser an diesem Ort existiert. Die Kombination aus geringer Niederschlagsmenge und intensiver Verdunstung sollte dazu führen, dass der See jährlich bis zu 200.000 Kubikmeter Wasser verliert, was darauf hindeutet, dass es möglicherweise eine verborgene Wasserquelle gibt.

Diese Entdeckung fügt dem Enigma-See ein weiteres Rätsel hinzu.

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.