Während der brasilianischen Antarktis-Operation XLI auf Livingston Island identifizierte ein brasilianischer Forscher vier neue Arten von Agaricales-Pilzen. Dies ist das erste Mal, dass ein brasilianischer Wissenschaftler makroskopische Pilze in der Antarktis klassifiziert hat.
Die Forschung konzentrierte sich auf die Vielfalt, Taxonomie und Phylogenie von pilzförmigen Pilzen, die für den Abbau organischer Stoffe und die Bodengesundheit von entscheidender Bedeutung sind. Die Entdeckung erweitert das Wissen über die Biodiversität der Region erheblich. In Europa werden ähnliche Studien zur Erforschung der Auswirkungen des Klimawandels auf Pilzökosysteme durchgeführt.
Ein Schlüsselfund war die vollständige morphologische Beschreibung von Galerina marginata, die zuvor nur zweimal in der Antarktis nachgewiesen wurde. Diese Pilze fungieren als Bioindikatoren, die empfindlich auf Umweltveränderungen reagieren und dazu beitragen, das Verständnis dafür zu verbessern, wie Organismen auf extreme Bedingungen und Klimaauswirkungen reagieren. Die Ergebnisse sind von Bedeutung für die Erforschung der Auswirkungen des Klimawandels auf die Ökosysteme der Welt.