Thailand startet 'StAR Thailand'-Projekt zur Rettung von Leopardenhaien

Bearbeitet von: Olga N

Thailands Ministerium für Meeres- und Küstenressourcen (DMCR) hat das Projekt "StAR Thailand" ins Leben gerufen, um die gefährdete Leopardenhai-Population zu erhalten und wiederherzustellen.

Neun in Gefangenschaft gezüchtete junge Leopardenhaie wurden vom Phuket Aquarium in ein Seegehege vor der Insel Maiton verlegt. Sie werden sich akklimatisieren, bevor sie in die freie Wildbahn entlassen werden.

Das Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen dem DMCR, dem Department of National Parks, dem Phuket Aquarium und anderen Organisationen. Es wird von ReShark unterstützt, einem globalen Netzwerk, das sich auf die Wiederherstellung gefährdeter Haie und Rochen konzentriert.

Die Leopardenhaie wurden von Meeresbiologie-Experten im Phuket Marine Biological Center gezüchtet. Vor der Freilassung werden Ortungsgeräte angebracht, um die Überlebensraten zu überwachen.

Dr. Pinsak Suraswadi betonte die entscheidende Rolle, die Leopardenhaie bei der Erhaltung von Korallenriff-Ökosystemen spielen. Methavee Chuengcharoendee von WildAid hob die Herausforderungen bei der Wiederherstellung von Haipopulationen hervor.

Das StAR Thailand-Projekt baut auf der Initiative "Spot the Leopard Shark - Thailand" auf. Taucher reichen Fotos von Leopardenhai-Sichtungen ein, um bei der Datenerfassung zu helfen.

Quellen

  • Pattaya Mail

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.