Das Kızılırmak-Delta in Samsun, Türkei, ein UNESCO-Welterbe-Vorschlag, ist ein wichtiger Stopp für Zugvögel. Hunderte von Arten sind jedes Jahr auf dieses Delta in der Schwarzmeerregion angewiesen.
Das Vogelschutzgebiet Kızılırmak-Delta bietet reiche Feuchtgebiete und beherbergt 365 identifizierte Vogelarten. Dies macht es zu einem entscheidenden Ort für die Artenvielfalt der Vögel.
Kadir Yılmaz von der Stadtverwaltung Samsun weist darauf hin, dass sich das Schutzgebiet über 56.000 Hektar erstreckt. Es umfasst Teile der Bezirke Bafra, 19 Mayıs und Alaçam.
Yılmaz betont, dass das Delta 365 der etwa 500 Vogelarten der Türkei beherbergt. 200 Arten besuchen es im Frühjahr und Herbst, wobei 165 Arten als Brutvögel ansässig sind.
Das Delta ist besonders im Winter von Bedeutung, da es Zuflucht bietet, wenn die nördlichen Seen zufrieren. Vögel, die das Schwarze Meer überqueren, ruhen sich hier aus und tanken Energie, bevor sie ihre Wanderung fortsetzen.
Bäume in Meeresnähe bieten ständige Ruheplätze, die aufgrund von Vogelkot oft weiß erscheinen. Zu den häufigsten Arten gehören Reiher, Falken und Ringeltauben, mit gelegentlichen Sichtungen von großen Waldadlern.
Sommergäste sind Schilfrohrsänger, Störche und Pelikane. Der Winter bringt Schwäne, Gänse und verschiedene Entenarten mit sich, wobei es selten zu Flamingosichtungen kommt.
Das Delta beherbergt auch Wildpferde, Rinder, Büffel, Kaninchen und Otter. Dieses vielfältige Ökosystem macht es zu einem bedeutenden Naturgebiet.