Die Umweltbewegung hat bedeutende Erfolge erzielt und große Herausforderungen wie sauren Regen und den Abbau der Ozonschicht gelöst. Der Endangered Species Act (ESA), der 1973 unterzeichnet wurde, schützt etwa 1.800 US-amerikanische Arten, von denen sich etwa 60 so weit erholt haben, dass sie von der Liste gestrichen werden konnten. Santa Barbara ist die Heimat einiger dieser Erfolgsgeschichten. Der Weißkopfseeadler, der 2007 von der Liste gestrichen wurde, symbolisiert den Erfolg des Naturschutzes. Das Verbot von DDT, das die Eierschalen verdünnte, war entscheidend für seine Erholung. Die Bemühungen zum Schutz der Weißkopfseeadler reichen bis ins Jahr 1918 zurück, und ihre Population hat sich von etwa 400 Brutpaaren auf über 70.000 erholt. Braunpelikane, das erste Tier, das 1985 von der Liste gestrichen wurde, litten ebenfalls unter DDT. Nach dem Verbot waren die Wiederansiedlungsbemühungen erfolgreich, und die Populationen erholten sich auf Hunderttausende. Zu den aktuellen Bedrohungen gehören Fischfanggeräte, Ölverschmutzungen und die Auswirkungen des Klimawandels auf die Sardinenbestände. Grauwale, die 1994 von der Liste gestrichen wurden, unternehmen die längste Säugetierwanderung und legen jährlich 16.000 bis 22.500 Kilometer zurück. Bis 1936 wurden sie gejagt, aber ihre Population beträgt heute etwa 27.000. Zu den Bedrohungen gehören Lebensraumstörungen, Klimawandel, Lärmbelästigung und Schiffskollisionen. Der Insel-Fuchs, der nur auf den Kanalinseln vorkommt, wurde 2016 nach einer schnellen Wiederherstellung von der Liste gestrichen. Die Prädation durch Steinadler verursachte einen Rückgang der Population um 90 %, aber Umsiedlungsbemühungen und die Wiederansiedlung von Weißkopfseeadlern führten zu einem Bevölkerungsboom. Die Erholung des Insel-Fuchses gilt als eine der schnellsten in der Geschichte der gefährdeten Arten.
Naturschutz-Erfolg: Weißkopfseeadler, Grauwale und Insel-Füchse erholen sich in Santa Barbara
Edited by: Olga N
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.