Studie zeigt: Krähen besitzen geometrische Kognition ähnlich wie Menschen

Bearbeitet von: Olga N

Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Krähen eine Form der geometrischen Kognition besitzen, die bisher als einzigartig für den Menschen galt. Die Studie unterstreicht die fortgeschrittenen kognitiven Fähigkeiten dieser Vögel.

Krähen zeigen ein Geschick für das Verständnis abstrakter Konzepte, insbesondere solcher, die geometrische Beziehungen beinhalten. Diese Fähigkeit ermöglicht es ihnen, komplexe Probleme zu lösen.

Forscher entdeckten, dass Krähen Unterschiede in visuellen Reizen erkennen können. Sie können Symmetrie erkennen und mathematische Prinzipien anwenden.

Die Ergebnisse stammen von Andreas Nieder, einem Neurobiologen an der Universität Tübingen in Deutschland. Nieders Arbeit zeigt, dass Krähen ein kognitives Merkmal mit Menschen teilen.

Nieder betonte, dass Menschen zwar in der Geometrie hervorragend sind, Krähen aber auch ein grundlegendes Verständnis geometrischer Prinzipien zeigen. Dies deutet auf eine konvergente Evolution der kognitiven Fähigkeiten hin.

Die Studie umfasste das Training von Krähen, Bilder verschiedener Formen mit bestimmten Ergebnissen zu assoziieren. Die Krähen konnten zwischen Formen anhand ihrer geometrischen Eigenschaften unterscheiden.

Diese Fähigkeit hilft Krähen, Probleme im Zusammenhang mit räumlichem Denken und Werkzeuggebrauch zu lösen. Sie hilft auch bei der Navigation in ihrer Umgebung und der Planung komplexer Aufgaben.

Forscher stellten fest, dass die geometrischen Formen, parallelen Linien und symmetrischen Muster leicht zu erkennen sind. Dies sind Schlüsselelemente der geometrischen Kognition.

Die Ergebnisse legen nahe, dass das Gehirn von Krähen visuelle Informationen so verarbeitet, dass sie geometrische Beziehungen verstehen können. Diese Fähigkeit ist entscheidend für ihr Überleben und ihre Anpassung.

Nieder hofft, dass zukünftige Studien die neuronalen Mechanismen untersuchen werden, die der geometrischen Kognition bei Krähen zugrunde liegen. Dies wird Einblicke in die Evolution der Intelligenz über verschiedene Arten hinweg geben.

Die Ergebnisse des Teams unterstreichen die kognitive Raffinesse von Krähen. Sie sind in der Lage, komplexe Probleme zu lösen und abstrakt zu denken.

Letztendlich unterstreicht die Forschung, dass kognitive Fähigkeiten nicht ausschließlich dem Menschen vorbehalten sind. Andere Arten, wie Krähen, besitzen bemerkenswerte kognitive Fähigkeiten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.