Norwegens obligatorische Leinenpflicht für Hunde ist in Kraft und erinnert Hundehalter daran, ihre Tiere an der Leine zu führen, um gefährdete Wildtiere während der Frühjahrsbrutzeit zu schützen. Zuwiderhandlungen werden mit Geldbußen geahndet.
Das Hauptanliegen sind nicht nur Regeln und Strafen, sondern der Schutz der Wildtiere in einer sensiblen Zeit. Statens naturoppsyn betont, dass freilaufende Hunde Wildtiere jagen, verletzen oder töten können. Junge Lämmer und Jungvögel sind besonders gefährdet, und viele Rehkitze werden aufgrund neugieriger oder verspielter Hunde verlassen oder getötet.
Die Leinenpflicht gilt in Wäldern und im offenen Land sowie in Parks, an Stränden und in Erholungsgebieten in der Nähe der Natur. Einige Gemeinden haben die Leinenpflicht auf Gebiete in der Nähe von Wanderwegen, Schulen oder Weidetieren ausgeweitet. Hundehalter sollten immer die örtlichen Vorschriften überprüfen.
Viele Hundehalter vergessen diese Regel jährlich und glauben fälschlicherweise, dass sie nur für Nationalparks gilt. Dies ist eine landesweite Regelung. Denken Sie daran, Ihren Hund an die Leine zu nehmen, um die Natur, die Tiere und Ihre Mitmenschen zu respektieren.