Eine neue Studie, die im Journal of Animal Ecology veröffentlicht wurde, zeigt, dass afrikanische Elefanten die außergewöhnliche Fähigkeit besitzen, ihren Energieverbrauch effizient zu steuern, während sie ihren enormen Nahrungsbedarf decken. Forscher der Universität Oxford, des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) und der Friedrich-Schiller-Universität Jena analysierten GPS-Tracking-Daten von 157 Elefanten über 22 Jahre in Nordkenia. Die Studie ergab, dass Elefanten ihre Wanderungen auf der Grundlage von Energiekosten und Ressourcenverfügbarkeit planen, ähnlich wie Vögel thermische Aufwinde nutzen, um Flugenergie zu sparen. Mithilfe einer innovativen Modellierungsmethode namens ENERSCAPE schätzten die Forscher die Energiekosten der Bewegung auf der Grundlage von Körpermasse und Geländeneigung. Die Ergebnisse könnten dazu beitragen, die Gestaltung von Schutzgebieten und Wanderkorridoren zu lenken, um Konflikte mit dem Menschen zu reduzieren und vorherzusagen, wie sich Elefantenbewegungen als Reaktion auf den Klimawandel verändern könnten.
Afrikanische Elefanten planen ihre Wanderungen strategisch, um Energie zu sparen, so eine neue Studie
Bearbeitet von: Olga N
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.