Wissenschaftler haben entdeckt, dass Kraken und Rifffische bei der Jagd zusammenarbeiten und damit traditionelle Ansichten über tierische Kooperation in Frage stellen. Die von Biologe Eduardo Sampaio geleitete Studie zeigt, dass diese ungewöhnlichen Partner unterschiedliche Signale verwenden, um Angriffe zu koordinieren und Belohnungen zu teilen. Kraken, die normalerweise Einzelgänger sind, helfen Fischen, versteckte Beute aufzuspüren, während Fische Kraken zu versteckten Nahrungsquellen führen. Diese interspezifische Teamarbeit unterstreicht die Fähigkeit von Tieren, ihr Verhalten anzupassen und unbekannte soziale Signale zu interpretieren, was darauf hindeutet, dass komplexe Problemlösung und Kommunikation über die eigene Gruppe einer Art hinausgehen können. Forscher glauben, dass diese Erkenntnisse Innovationen in der Robotik und Naturschutzstrategien anregen könnten, und betonen die Bedeutung des Verständnisses natürlicher Allianzen zur Aufrechterhaltung ausgewogener Ökosysteme.
Unerwartete Allianzen: Kraken und Rifffische arbeiten bei der Jagd zusammen und stellen traditionelle Ansichten über tierische Kooperation in Frage
Bearbeitet von: Olga N
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.