KI entschlüsselt Tierkommunikation: Von Seelöwen bis zu Pottwalen

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Sie jedes Miauen oder Bellen Ihres Haustieres verstehen könnten. Auch wenn dies nach Science-Fiction klingt, nutzen Forscher künstliche Intelligenz (KI), um die Sprache von Tieren zu entschlüsseln, mit aufregenden Ergebnissen.

Im Mystic Aquarium untersuchen Forscher Seelöwen in der Hoffnung, eines Tages ihre komplexe Kommunikation zu verstehen. "Ich kann mich auf jeden Fall an einige Momente erinnern, in denen ich dachte: 'Mann, ich wünschte, ich könnte verstehen, was sie mir sagen wollen'," sagte Mairim Martinez, stellvertretende Kuratorin für Meeressäugetiere.

In der Zwischenzeit nutzt Project CETI, eine gemeinnützige Organisation, KI, um die Kommunikation von Pottwalen zu übersetzen. Dr. Shane Gero, ein Walbiologe, erklärt: "Menschen sind seit Jahrhunderten fasziniert von dem, was Tiere sagen." Project CETI setzt autonome U-Boote und Drohnen ein, um Walgeräusche aufzuzeichnen und sie auf Muster zu analysieren.

Die Ergebnisse sind faszinierend. Die Forscher haben herausgefunden, dass Pottwale Klicklaute verwenden, um zu kommunizieren, sich selbst, ihre Familien und sogar ihre Herkunft zu identifizieren. "Das ist der Punkt, an dem wir jetzt angelangt sind: Wir können Pottwale anhören und vorhersagen, was sie als Nächstes sagen werden", sagte Dr. Gero.

Diese bahnbrechende Forschung hat Auswirkungen auf den Naturschutz. Das Verständnis der Tierkommunikation kann uns helfen, sie besser zu schützen. "Wenn wir verstehen wollen, was Tiere einander sagen, warum sie das Bedürfnis haben, miteinander zu sprechen, müssen wir wissen, wer was sagt, aber auch wo sie sind, wann sie es tun und wer es tut", sagte Dr. Gero.

Auch wenn noch viel zu lernen ist, sieht die Zukunft der Forschung zur Tierkommunikation vielversprechend aus. Wie Dr. Gero sagt: "Es wird eine ganz neue Welt sein, wenn wir sie verstehen."

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.