Zohran Mamdani, der demokratische Kandidat für das Bürgermeisteramt von New York City, hat weitreichende Steueränderungen vorgeschlagen, um seine progressiven Initiativen zu finanzieren. Dazu gehören kostenloser Busverkehr, universelle Kinderbetreuung, Mietpreisstopps und städtische Lebensmittelgeschäfte.
Zur Finanzierung dieser Programme schlägt Mamdani eine Einkommenssteuer von 2 % für Personen mit einem Jahreseinkommen von über 1 Million US-Dollar vor. Er plant außerdem, den Spitzensteuersatz für Unternehmen von 7,25 % auf 11,5 % anzuheben.
Sollte er gewählt werden, wäre Mamdani der erste muslimische und indisch-amerikanische Bürgermeister von New York City. Er wird sich bei den allgemeinen Wahlen im November 2025 dem amtierenden Bürgermeister Eric Adams, dem Republikaner Curtis Sliwa und dem unabhängigen Kandidaten Jim Walden stellen.
Die vorgeschlagenen Maßnahmen erinnern an die Debatten über Steuergerechtigkeit und soziale Verantwortung, die auch in Deutschland und anderen europäischen Ländern geführt werden. Die Finanzierung sozialer Leistungen durch progressive Steuersätze ist ein zentrales Thema in der politischen Diskussion. Die Auswirkungen solcher Maßnahmen auf die Wirtschaft und die soziale Ungleichheit werden intensiv diskutiert.