Spaniens Steuerreform steht vor Herausforderungen: Ablehnung der Energiesteuer und Dieselprivilegien unter der Lupe

Edited by: Elena Weismann

Spaniens Koalitionsregierung hat Schwierigkeiten, ihre Steuerreform voranzutreiben, eine Zusage gegenüber der Europäischen Kommission. Der jährliche Fortschrittsbericht der Regierung an Brüssel bekräftigt das Ziel, Steuervorteile abzubauen, wie sie beispielsweise für Dieselkraftstoff gelten.

Dies zielt darauf ab, die öffentlichen Einnahmen um etwa 1,5 Milliarden Euro zu erhöhen, was 0,1 % des BIP entspricht. Die parlamentarische Schwäche stellt jedoch eine erhebliche Herausforderung für die Erreichung dieses Ziels dar.

Die Ablehnung der Energiesteuer durch PNV, Junts, PP und Vox, verbunden mit unterschiedlichen Positionen innerhalb der Koalitionspartner, verkompliziert die Situation. Diese Herausforderungen gefährden die Auszahlung von Geldern aus dem Wiederaufbauplan.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.