Experten trafen sich auf einem zweitägigen Seminar in Rio de Janeiro, das von Firjan in Partnerschaft mit Infis Consultoria organisiert wurde, um die Auswirkungen des brasilianischen Steuerrechts auf strategische Entscheidungen im Öl- und Gassektor zu analysieren. Ein wichtiger Schwerpunkt lag auf der laufenden Steuerreform und ihren Auswirkungen auf die Energiewirtschaft. Gisela Gadelha, Compliance and Legal Director bei Firjan, hob die potenziellen Vorteile der Reform in Bezug auf Vereinfachung und Transparenz für die Industrie und den produktiven Sektor des Landes hervor, betonte aber auch die Notwendigkeit weiterer Regulierungen, um ein positives Geschäftsumfeld zu gewährleisten. Eduardo Pontes, Partner bei Infis, betonte die Rolle der Veranstaltung bei der Bewältigung der Energiewende und der Stärkung des Geschäftsumfelds, mit der Teilnahme von Buchhaltern, Anwälten, Beratern und Direktoren aus verschiedenen Sektoren. Claudio Nunes, Executive Director von E&P am Brazilian Institute of Petroleum (IBP), unterstrich den bedeutenden wirtschaftlichen Beitrag des Sektors, der 17 % des brasilianischen industriellen BIP ausmacht und 1,6 Millionen Arbeitsplätze unterstützt. Teilnehmer wie Francisco Bulhões von PRIO und Tabita Loureiro von PPSA diskutierten auch die Herausforderungen, die sich aus dem derzeitigen Steuersystem und der Entwicklung der Prä-Salz-Produktion ergeben.
Brasilianischer Öl- und Gassektor diskutiert Auswirkungen der Steuerreform auf Firjan-Seminar
Edited by: Elena Weismann
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.