Die brasilianische Abgeordnetenkammer prüft einen Gesetzentwurf (PLP 30/25), der jährliche Folgenabschätzungen für die selektive Steuer (IS) anstelle der derzeitigen Fünfjahresbewertungen vorsieht. Diese Änderung des Gesetzes 214/25, das die Steuerreform regelte, zielt darauf ab, häufigere Bewertungen der Wirksamkeit der IS auf Sozial-, Umwelt- und Gesundheitspolitik zu ermöglichen. Die IS besteuert gesundheits- oder umweltschädliche Produkte wie Zigaretten und umweltschädliche Fahrzeuge. Der Verfasser des Gesetzentwurfs, Abgeordneter Nilto Tatto, argumentiert, dass die starke Verbindung der Steuer zur Umwelt eine ständige Anpassung erfordert, um ihre außerfiskalische Funktion zu erfüllen. Der Gesetzentwurf wird von mehreren Ausschüssen geprüft, bevor er dem Plenum der Kammer und anschließend dem Senat vorgelegt wird.
Brasilien erwägt jährliche Folgenabschätzung für selektive Steuer
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.