Rumäniens Finanzminister Tanczos Barna kündigte Pläne für eine neue Kfz-Steuer an, die sich an Besitzer von stark umweltschädlichen Fahrzeugen richtet. Während die Umsetzungsmethode noch nicht abgeschlossen ist, ist beabsichtigt, dass diejenigen mit umweltschädlichen Fahrzeugen mehr bezahlen. Gespräche mit lokalen Behörden sind im Gange, da diese lokale Steuern wie Kfz-Steuern verwalten. Ziel ist es, zwischen Besitzern von umweltschädlichen Fahrzeugen und solchen, die umweltfreundliche Autos nutzen, zu unterscheiden, ohne Geringverdiener zu belasten.
In den Vereinigten Staaten ist die Sonderpädagogik chronisch unterfinanziert, so Antoinette Banks, Gründerin von Expert IEP. Seit dem Inkrafttreten des Individuals with Disabilities Education Act im Jahr 1975 hat der Kongress seine Zusage, 40 % der durchschnittlichen Pro-Kopf-Ausgaben für sonderpädagogische Leistungen zu finanzieren, nicht erfüllt. Die tatsächliche Finanzierung lag in guten Jahren bei etwa 14,7 % bis 15 %, was zu Spannungen zwischen Familien, Pädagogen, politischen Entscheidungsträgern und Staaten führt. Banks wies auch auf Bedenken hinsichtlich einer möglichen Auflösung des Bildungsministeriums hin, die die Ungleichheiten noch verschärfen könnte, wenn Sonderpädagogik zu einem Problem von Bundesstaat zu Bundesstaat wird.
Rumänien erwägt höhere Steuern für umweltschädliche Fahrzeuge; US-Sonderpädagogik steht vor Finanzierungsproblemen
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.