Die Unabhängige Behörde für Öffentliche Einnahmen (AADE) in Griechenland hat das Register der jährlichen Einkommenssteuererklärungs-Pflichten aktiviert, was den Beginn des neuen Steuererklärungsprozesses für 2025 markiert. Dies umfasst das im laufenden Jahr erzielte Einkommen.
Alle öffentlichen Einrichtungen, einschließlich des griechischen Parlaments, Ministerien, Sozialversicherungsfonds und regionaler Behörden, müssen sich bis zum 15. Januar über das digitale Portal der AADE, myAADE, im Register registrieren. Sie sind verpflichtet, verantwortliche Personen für die fristgerechte Übermittlung der erforderlichen Daten zur Vorbefüllung der Steuererklärungen zu benennen.
Bei verspäteter Registrierung werden Strafen von 2.500 € für die verantwortlichen Personen verhängt, die sich für jeden Tag der Verspätung um 50 € erhöhen. Private Einrichtungen, wie Banken, müssen mit Strafen von bis zu 100.000 € rechnen.
Der nächste Schritt betrifft die genaue und fristgerechte Übermittlung von Daten zu den Gehältern der Arbeitnehmer, Renten, beruflichen Einnahmen, Dividenden, Zinsen und anderen relevanten Informationen.
Das Finanzministerium und die AADE verstärken ihre Bemühungen, die Einhaltung der neuen Fristen für die Steuererklärungen von rund 8 Millionen Steuerpflichtigen sicherzustellen, da die Einreichungen vom 15. März bis 15. Juli ohne Verlängerungen erforderlich sind.
Falls die AADE die Steuererklärungsplattform bis zum 15. März nicht aktiviert, werden Strafen gegen den Direktor und die zuständigen Mitarbeiter verhängt.
Zusätzlich erhalten Steuerpflichtige, die ihre Einkommensteuer bis zum 31. Juli vollständig zahlen, Rabatte basierend auf ihrem Einreichdatum: 4 % für Einreichungen vom 15. März bis 30. April, 3 % vom 1. Mai bis 15. Juni und 2 % vom 16. Juni bis 15. Juli.
Die Einkommensteuer kann in acht gleichen monatlichen Raten gezahlt werden, wobei die erste bis Ende Juli und die folgenden bis zum Ende jedes folgenden Monats fällig sind. Sollte ein Steuerpflichtiger seine Steuererklärung nicht fristgerecht einreichen, wird die Steuerbehörde die Steuer auf der Grundlage der verfügbaren Daten schätzen.
Für über 1,3 Millionen Steuerpflichtige, hauptsächlich Arbeitnehmer und Rentner, werden die Erklärungen vorbefüllt und automatisch am 16. April eingereicht, sofern sie nicht geändert werden.
Steuerpflichtige, die in diesem Jahr getrennte Erklärungen eingereicht haben, müssen bis zum 28. Februar 2025 nicht auf die Plattform der AADE zugreifen, es sei denn, sie möchten ihre Wahl widerrufen. Im Gegensatz dazu müssen diejenigen, die in diesem Jahr gemeinsam erklärt haben und für 2025 eine steuerliche Trennung wünschen, dies bis Ende Februar der AADE mitteilen.