Indischer Markt verzeichnet am 1. Juli 2025 leichte Gewinne

Bearbeitet von: Olga Sukhina

Am 1. Juli 2025 verzeichnete der indische Aktienmarkt leichte Zuwächse. Der BSE Sensex stieg um 90,83 Punkte (0,11 %) auf 83.697,29, und der NSE Nifty legte um 24,75 Punkte (0,10 %) auf 25.541,80 zu. Dies spiegelt eine vorsichtige Anlegerstimmung vor dem Hintergrund gemischter globaler Signale wider. (Quelle: 1. Juli 2025)

Der Handelstag war volatil, wobei der Sensex einen Höchststand von 83.784,25 erreichte. Der Nifty Bank Index schloss mit einem Plus von 0,26 % bei 57.459,45. Apollo Hospitals Enterprise, Bharat Electronics Ltd und Reliance Industries gehörten zu den Top-Gewinnern.

Der Nifty Bank Index stieg um 0,26 %, während der PSU Bank Index um 0,71 % zulegte. Der Nifty Media Sektor verlor 1,31 %. In der ersten Jahreshälfte 2025 investierten inländische institutionelle Anleger (DIIs) eine Rekordsumme von 3,57 Billionen Rupien.

Die globalen Signale waren gemischt im Vorfeld einer Abstimmung über ein US-Steuergesetz. Die Anleger waren auch vorsichtig in Bezug auf die Handelsverhandlungen zwischen Indien und den USA. Die Marktentwicklung spiegelt die anhaltende Unsicherheit wider. (Quelle: 1. Juli 2025)

Experten weisen darauf hin, dass die Entwicklung des indischen Marktes auch im Kontext der globalen Wirtschaftslage, insbesondere in Bezug auf die Europäische Union, zu betrachten ist. Die Auswirkungen der US-amerikanischen Steuerpolitik und die Handelsbeziehungen zwischen Indien und den USA sind von besonderem Interesse. Anleger sollten die Entwicklungen aufmerksam verfolgen und ihre Investitionen entsprechend anpassen.

Quellen

  • The Statesman

  • Sensex, Nifty Close Higher After Choppy Session

  • DII investments cross Rs 3 lakh crore in 2025 so far

  • India lures foreign investors back with big ticket block trades

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.