US-Japan-Handelsabkommen beeinflusst deutsche Aktienmärkte

Bearbeitet von: Olga Sukhina

Am 23. Juli 2025 stiegen die deutschen Aktienmärkte, nachdem ein Handelsabkommen zwischen den USA und Japan angekündigt wurde. US-Präsident Donald Trump gab bekannt, dass die Länder sich auf gegenseitige Zölle von 15 % geeinigt haben und Japan in die USA investieren wird. Diese Nachricht führte zu Optimismus auf den Märkten. Die Automobilindustrie wird voraussichtlich von dem Abkommen profitieren, da die Zölle auf Autoimporte von 25 % auf 12,5 % reduziert wurden. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Abkommen neue Märkte erschließt und den internationalen Handel ankurbelt. Der DAX, Deutschlands Leitindex, stieg als Reaktion auf die Nachricht, wobei die Aktien von BMW und Daimler Truck zulegten. SAP-Aktien verzeichneten jedoch einen Rückgang. Marktanalysten beobachten die Details des Abkommens genau, insbesondere die langfristigen Auswirkungen auf die Europäische Union. Der Präzedenzfall, der durch das US-Japan-Abkommen geschaffen wurde, könnte den Weg für ähnliche Handelsverhandlungen ebnen. Die deutsche Wirtschaft, die stark vom internationalen Handel abhängig ist, könnte von solchen Entwicklungen profitieren. Derzeit konzentriert sich die Aufmerksamkeit auf mögliche Verhandlungen mit der Europäischen Union, in der Hoffnung auf ein ähnliches Abkommen zur Ankurbelung der Wirtschaft. Die Aktien von Friedrich Vorwerk stiegen nach der Erhöhung der Jahresziele um über 6 %, was die unmittelbaren positiven Auswirkungen unterstreicht. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtete, dass das Abkommen die Exporte der USA in den nächsten 12 Monaten um 7 % steigern soll. Die Süddeutsche Zeitung bestätigte, dass das Abkommen Bestimmungen zum Schutz des geistigen Eigentums enthält. Die Wirtschaftswoche stellte fest, dass das Abkommen in den USA in den nächsten vier Jahren 800.000 Arbeitsplätze schaffen könnte.

Quellen

  • Börse Express

  • Die Presse

  • Klamm.de

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.