Die Charles Schwab Corporation hat für das zweite Quartal 2025 beeindruckende Finanzergebnisse veröffentlicht. Die Nettoumsätze stiegen um 25 % auf 5,85 Milliarden US-Dollar, angetrieben durch ein robustes Wachstum im Handelsgeschäft und höhere Vermögensverwaltungsgebühren. Das Nettoergebnis betrug 2,13 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 60 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die verwalteten Kundenvermögen erreichten einen Rekordwert von 10,76 Billionen US-Dollar, ein Plus von 14 % im Vergleich zum Vorjahr. Diese Ergebnisse spiegeln die Stärke und Widerstandsfähigkeit von Charles Schwab im Finanzdienstleistungssektor wider.
Die Aktie von Charles Schwab verzeichnete nach der Bekanntgabe der Ergebnisse einen Anstieg von 2,5 % im vorbörslichen Handel und hat seit Jahresbeginn fast 26 % zugelegt. Die Ergebnisse wurden durch erhöhte Handelsaktivitäten und gestiegene Vermögensverwaltungsgebühren begünstigt. Die Marktunsicherheit, ausgelöst durch die Handelspolitik, führte zu erhöhter Volatilität, was die Investoren dazu veranlasste, ihre Portfolios aktiv neu zu gewichten. Infolgedessen stiegen die Handelsumsätze des Unternehmens auf 952 Millionen US-Dollar, verglichen mit 777 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Ein Marktrebound gegen Ende des Quartals trug dazu bei, die verwalteten Vermögenswerte auf einen Rekordwert von 10,76 Billionen US-Dollar zu steigern, was einem Anstieg von 14 % entspricht, und erhöhte die Vermögensverwaltungsgebühren um 13,5 % auf 1,57 Milliarden US-Dollar.
Die Nettozinserträge stiegen auf 2,82 Milliarden US-Dollar, unterstützt durch höhere Zinssätze und reduzierte Finanzierungskosten. Die Nettozinsspanne erweiterte sich um 12 Basispunkte auf 2,65 %, was hauptsächlich auf die Reduzierung höherer Finanzierungskosten und eine Erholung der Wertpapierleiheaktivitäten zurückzuführen ist. Das Unternehmen reduzierte seine Bankzusatzfinanzierung um 10,4 Milliarden US-Dollar auf 27,7 Milliarden US-Dollar zum Quartalsende.
Im Berichtszeitraum eröffnete Schwab über 1 Million neue Brokerage-Konten, was einem Anstieg von 11 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Die täglichen durchschnittlichen Handelsvolumina blieben mit 7,6 Millionen robust, was einem Anstieg von 38 % gegenüber dem zweiten Quartal 2024 entspricht. Diese Ergebnisse unterstreichen die Fähigkeit von Charles Schwab, in einem volatilen Marktumfeld zu wachsen und seine Position im Finanzdienstleistungssektor zu stärken.