Die globalen Aktienmärkte erlebten am 15. Mai 2025 einen gemischten Tag, da sich die Anleger mit Bedenken hinsichtlich der steigenden US-Schulden auseinandersetzten und gespannt auf die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten warteten. Der Anstieg der US-Schulden hat zu einem Anstieg der Treasury-Renditen geführt, was den Markt zusätzlich unter Druck setzt. Marktteilnehmer beobachten die US-Einzelhandelsumsatzzahlen und den Ergebnisbericht von Walmart genau, um weitere Einblicke in die wirtschaftliche Lage zu erhalten.
Die US-Einzelhandelsumsatzzahlen für April zeigten einen Anstieg von 1,5 % und übertrafen damit die Erwartungen. Walmart veröffentlichte seine Ergebnisse für das erste Geschäftsquartal und meldete einen bereinigten Gewinn pro Aktie (EPS) von 0,61 USD bei einem Umsatz von 165,61 Milliarden USD. Diese Zahlen übertrafen die Analystenschätzungen von 0,58 USD EPS und 165,99 Milliarden USD Umsatz.
Der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, soll am 15. Mai 2025 auf der Thomas Laubach Research Conference in Washington, D.C. sprechen. Investoren sind sehr daran interessiert, aus Powells Rede Einblicke in die zukünftige Zinsstrategie der Federal Reserve zu gewinnen. Geopolitische Faktoren, einschließlich der laufenden Atomgespräche zwischen den USA und dem Iran sowie der Handelsverhandlungen zwischen den USA und Südkorea, tragen weiterhin zur Marktunsicherheit bei. Unterdessen haben starke Beschäftigungsdaten aus Australien die Währung des Landes gestützt und die Vernetzung der Weltwirtschaft hervorgehoben.