Die globalen Aktienmärkte zeigten am Donnerstag eine gemischte Performance, die die gedämpfte Stimmung nach der Wall Street-Rallye widerspiegelte. Die US-Gewinne wurden durch einen neuen Handelsabkommensrahmen zwischen den USA und Großbritannien beflügelt. Investoren beobachten aufmerksam umfassendere Handelsverhandlungen, einschließlich potenzieller Abkommen mit China.
US-Aktien-Futures zeigten minimale Bewegung; Dow Futures sanken um 39 Punkte (0,09 %) auf 41.329, während Nasdaq Futures um 4 Punkte (0,02 %) auf 20.068 stiegen. Die U.S. Small Cap 2000 Futures fielen um 6 Punkte (0,28 %) auf 2.021. Europäische Futures zeigten vorsichtigen Optimismus, wobei die deutschen DAX Futures um 32 Punkte (0,14 %) auf 23.501 stiegen und die britischen FTSE Futures um 19 Punkte (0,22 %) auf 8.558 zulegten.
Asiatische Indizes zeigten gemischte Trends. Japans Nikkei übertraf die Erwartungen und gewann 427 Punkte (1,16 %) auf 37.356, unterstützt von Technologie- und Exportaktien. Taiwans Taiex Futures stiegen ebenfalls um 60 Punkte (0,29 %) auf 20.638. Südkoreas KOSPI rutschte geringfügig um 1,2 Punkte (0,04 %) auf 2.578 ab, während Hongkongs Hang Seng Futures um 11 Punkte (0,05 %) auf 22.738 fielen.
Indiens Gift Nifty deutete einen schwächeren Start für inländische Aktien an und notierte 290 Punkte niedriger bei 23.982, ein Rückgang von 1,20 %. Der Dow Jones Industrial Average war zuvor um 255 Punkte (0,62 %) auf 41.369 gestiegen, und der Nasdaq Composite stieg um 190 Punkte (1,07 %) auf 17.928, angetrieben von Technologieaktien.