Die indischen Aktienmärkte eröffneten am 9. Mai 2025 niedriger, inmitten eskalierender geopolitischer Spannungen zwischen Indien und Pakistan, wie die Gift Nifty-Signale für Sensex und Nifty 50 zeigten. Einige Aktien zeigten jedoch Widerstandsfähigkeit. Die Aktien von L&T stiegen um über 4 %, nachdem sie starke Ergebnisse für das vierte Quartal mit einem Anstieg des Nettogewinns um 25 % im Jahresvergleich gemeldet hatten. Das Unternehmen kündigte außerdem eine Dividende von ₹34 pro Aktie an, wobei der Stichtag auf den 3. Juni 2025 festgelegt wurde. Auch Titan verzeichnete einen Anstieg, der auf robuste Ergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2025 zurückzuführen war, und kündigte eine Dividende von Rs 11 pro Aktie an.
Die Aktien von Coal India stiegen nach den Ergebnissen für das vierte Quartal mit einem Anstieg des konsolidierten Nettogewinns um 12 %. Der Vorstand schlug eine Schlussdividende von ₹5,15 pro Aktie für das Geschäftsjahr 2025 vor. Lupin erhielt die US-FDA-Zulassung für Raltegravir-Tabletten USP, 600 mg. Suzlon Energy sicherte sich ein 50-MW-Windprojekt von BPCL, obwohl die Aktien leicht sanken. BPCL vergab Aufträge für 100-MW-Windparkprojekte in Madhya Pradesh und Maharashtra, wobei Suzlon das Projekt in Madhya Pradesh übernahm.
Zu den weiteren wichtigen Entwicklungen gehören die Partnerschaft der Adani Group mit Bhutans DGPC zur Entwicklung von 5.000 MW Wasserkraftprojekten. Der CEO von One97 Communications einigte sich mit SEBI in einem ESOPs-Fall für ₹2,8 crore. Mahindra und Mahindra Financial Services genehmigten eine Bezugsrechtsemission von 15,44 crore Aktien im Wert von ₹2.996,16 crore zu ₹194 pro Aktie, wobei der Stichtag auf den 14. Mai 2025 festgelegt wurde. Brigade Enterprises erwarb ein Grundstück in Bengaluru für ein kommerzielles Projekt im Wert von ₹2.000 crore. Quick Heal sicherte sich einen Auftrag über ₹18 crore für ein Cyber-Alphabetisierungsprogramm von NFSU.