Goldpreis steigt inmitten geopolitischer Spannungen und Handelsunsicherheit im Jahr 2025 über 3.400 Dollar

Edited by: Olga Sukhina

Gold (XAU/USD) ist über 3.400 Dollar gestiegen und hat damit einen vorherigen Rückgang von einem Zwei-Wochen-Hoch umgekehrt. Dieser Anstieg wird auf anhaltende geopolitische Risiken zurückgeführt, darunter der Krieg zwischen Russland und der Ukraine sowie Konflikte im Nahen Osten, die Investoren in sichere Häfen treiben.

Die Unsicherheit bezüglich potenzieller Handelsabkommen, insbesondere zwischen den USA und China, trägt ebenfalls zur steigenden Nachfrage nach Gold bei. Bedenken hinsichtlich Zöllen und Handelsungleichgewichten verunsichern die Anleger und verstärken die Attraktivität von Gold zusätzlich.

Trotz positiver Trends an den Aktienmärkten deuten technische Indikatoren auf weitere Gewinne für Gold hin. Ein Durchbruch über 3.435 Dollar könnte zu einem erneuten Test des Allzeithochs und einem potenziellen Anstieg in Richtung 3.500 Dollar führen. Der aktuelle Spotpreis für Gold liegt bei etwa 3.342,07 USD pro Unze.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.