Apple hat am Dienstag, dem 6. Mai 2025, seine erste Anleiheemission seit fast zwei Jahren angekündigt und plant, 4,5 Milliarden US-Dollar einzunehmen. Die Mittel werden in erster Linie zur Finanzierung von Barausschüttungen an die Aktionäre durch Aktienrückkäufe und zur Tilgung ausstehender Schulden verwendet.
Details zur Anleihe
Laut einer SEC-Einreichung umfasst die Emission vier Tranchen mit Fälligkeit in den Jahren 2028, 2030, 2032 und 2035. Die Zinssätze sind auf 4 %, 4,2 %, 4,5 % bzw. 4,75 % festgelegt. Die starke Investorennachfrage trieb die Gesamtbestellungen für Apples Verkauf auf 10 Milliarden US-Dollar.
Kontext und Zweck
Apple hat Schulden in Höhe von 8 Milliarden US-Dollar, die von Mai bis November fällig werden. Das Unternehmen betrachtet intelligente Kreditaufnahme als eine Möglichkeit, Rückkäufe und Dividenden zu finanzieren und gleichzeitig seine Bargeldreserven für Investitionen in Dienstleistungen, Wearables und Forschung und Entwicklung zu schonen.