Am 5. Mai 2025 wird erwartet, dass sich die indischen Aktienmärkte weiter konsolidieren [9]. Dies geschieht inmitten anhaltender Unsicherheit in Bezug auf Zölle auf US-Importe [9, 11]. Auch die angespannten Beziehungen zwischen Indien und Pakistan tragen zum Verhalten des Marktes bei [9, 16].
Globale Marktbewegungen und erneutes Kaufinteresse ausländischer institutioneller Investoren sind Faktoren [9, 10]. Investoren beobachten auch die Ergebnisse des vierten Quartals von Unternehmen wie Mahindra & Mahindra und Indian Hotels Co [9, 30]. Mahindra & Mahindra Ltd veröffentlichte am Montag seinen Ergebnisbericht für das vierte Geschäftsquartal mit einem konsolidierten Gewinn von 3.295,17 Crore Rupien, was einem Wachstum von 19,65 Prozent im Vergleich zu 2.754,08 Crore Rupien im entsprechenden Quartal des Geschäftsjahres 24 entspricht [5]. Das Unternehmen wies einen Umsatz von 42.585,67 Crore Rupien aus, was einem Anstieg von 20,39 Prozent gegenüber 35.373,34 Crore Rupien im vierten Quartal des vorangegangenen Geschäftsjahres entspricht [5]. Diese Faktoren dürften die Markttrends und das Handelsvolumen in Indien beeinflussen [9].
VK Vijayakumar, Chief Investment Strategist bei Geojit Investments Limited, sagt: „Die Umkehrung der FII-Strategie in Indien vom Verkauf zum Kauf setzte sich in der Woche zum 2. Mai fort [8]. In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 waren FIIs große Verkäufer über die Börsen [8]. Kumulativ verkauften FIIs in diesem 3-Monats-Zeitraum Aktien für 129680 Crore Rupien [8]. In den letzten 12 Handelstagen waren FIIs nachhaltige Käufer auf dem Kassamarkt und kauften Aktien für insgesamt 40145 Crore Rupien [8].“