Die asiatischen Aktienmärkte und US-Futures zeigen positive Bewegungen inmitten erneuter Hoffnungen auf Handelsgespräche zwischen den USA und China im Mai 2025. Dies folgt auf die jüngsten Marktängste, die von Gewinnberichten herrühren. Die Aussicht auf diese Gespräche hat bei den Anlegern einen gewissen Optimismus geweckt.
Chinas Bereitschaft, Handelsgespräche aufzunehmen, vorausgesetzt, die USA zeigen Aufrichtigkeit, ist ein Schlüsselfaktor für diese Marktstimmung. Diese Entwicklung trägt dazu bei, Bedenken hinsichtlich potenzieller Zollkosten auszuräumen. Stand 2. Mai 2025 sind die S&P 500-Futures um 0,6 % gestiegen, während die Nasdaq-Futures um 0,3 % gestiegen sind. Der japanische Nikkei-Index verzeichnete ebenfalls einen Anstieg von 1 %, unterstützt durch einen schwächeren Yen, und die taiwanesischen Aktien sind um 2 % gestiegen.
Das Potenzial für erneute US-chinesische Verhandlungen führt zu einem vorsichtig optimistischen Ausblick. Diese Gespräche haben das Potenzial, die Wirtschaftslandschaften über die USA und China hinaus neu zu gestalten und die Politik und das Marktvertrauen auf globaler Ebene zu beeinflussen. Die Struktur, der Fortschritt und das Ergebnis dieser Gespräche werden von Investoren weltweit genau beobachtet.