Türkische Zentralbank erhöht Leitzins inmitten wirtschaftlichen und politischen Drucks auf 46 %

Edited by: Olga Sukhina

Überraschend hat die türkische Zentralbank (CBT) am Donnerstag, dem 17. April 2025, ihren Leitzins um 350 Basispunkte auf 46 % erhöht. Diese Entscheidung steht in scharfem Kontrast zu den drei aufeinanderfolgenden Zinssenkungen seit Dezember 2024.

Der geldpolitische Ausschuss unter der Leitung von Gouverneur Yasar Fatih Karahan erhöhte außerdem den Tagesgeldsatz für Kredite auf 49 % und den Tagesgeldsatz für Einlagen auf 44,5 %. Die Bank erklärte, dass diese Straffung der Geldpolitik darauf abzielt, die Disinflation durch eine Dämpfung der Inlandsnachfrage, die Unterstützung der realen Aufwertung der türkischen Lira und die Verbesserung der Inflationserwartungen zu stärken.

Die Entscheidung erfolgt inmitten wachsender wirtschaftlicher Bedenken und politischer Unruhen, einschließlich der kürzlichen Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu. Einige Analysten glauben, dass die Zinserhöhung auch durch anhaltende Reserveverluste seit Ende März beeinflusst wurde. Die Zentralbank hat erklärt, dass der restriktive geldpolitische Kurs beibehalten wird, bis durch einen nachhaltigen Rückgang der Inflation Preisstabilität erreicht ist.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.