Die asiatischen Aktienmärkte erlebten am Freitag, den 11. April 2025, einen breiten Rückgang, der die Verluste an der Wall Street widerspiegelte und durch die eskalierenden Handelsspannungen zwischen den USA und China ausgelöst wurde. Japans Nikkei 225 führte den Fall an und stürzte um 5,46 % ab, während der breiter gefasste Topix-Index um 5,05 % sank. Australiens S&P/ASX 200 fiel um 2,2 % auf 7.537,00 und wurde von Minen- und Technologieaktien nach unten gezogen.
Auch andere Märkte in der Region verzeichneten Rückgänge, wobei Südkoreas Kospi um 1,55 % und der Kosdaq um 0,11 % fielen. Neuseeland, Singapur und Malaysia verzeichneten ebenfalls Verluste, während Taiwan sich mit einem Plus von 0,4 % dem Trend widersetzte. China, Hongkong und Indonesien waren ebenfalls niedriger.
Der Abschwung folgte der Bestätigung des Weißen Hauses, dass die kumulierten Zölle auf chinesische Importe auf 145 % gestiegen waren. Obwohl Präsident Trump eine 90-tägige Aussetzung der Zölle für viele Länder angekündigt hatte, verstärkten die erhöhten Zölle auf China die Befürchtungen eines längeren Handelskriegs.