Die asiatischen Aktienmärkte, insbesondere in China und Hongkong, legten am Donnerstag, den 10. April 2025, trotz der eskalierenden Handelsspannungen zwischen den USA und China deutlich zu. Der CSI300 Index und der Shanghai Composite Index stiegen beide um 1,4 %, während der Hang Seng Index in Hongkong um 3,5 % zulegte, angetrieben von Gewinnen bei Technologieaktien. Diese Erholung erfolgte, obwohl die USA die Zölle auf chinesische Waren erhöht hatten.
Die Investoren schienen die Zollerhöhung zu ignorieren und erwarteten möglicherweise weitere Verhandlungen. Einige Analysten deuteten an, dass die Auswirkungen zusätzlicher Zölle begrenzt sein könnten. Festlandinvestoren zeigten Zuversicht und kauften über das Stock Connect-Programm in großem Umfang Hongkong-Aktien.
BCA Research stufte chinesische Offshore-Aktien jedoch von neutral auf untergewichtet herab und interpretierte die US-Handelsmaßnahmen als eine Form von Wirtschaftskrieg. Große chinesische Brokerhäuser verpflichteten sich, die inländischen Aktienkurse zu stabilisieren, und zahlreiche börsennotierte Unternehmen planten Aktienrückkäufe. Die Situation bleibt unübersichtlich, und die globalen Märkte beobachten die Entwicklungen und potenziellen Lösungen des Handelsstreits genau.