Die asiatischen Aktienmärkte gaben am Mittwoch, den 9. April 2025, nach und folgten damit dem Abwärtstrend der Wall Street, der durch die eskalierenden Handelsspannungen zwischen den USA und China ausgelöst wurde. Der japanische Nikkei 225 Index fiel um 3,26 % auf 31.936,59, wobei Technologie- und Finanzwerte am stärksten betroffen waren. Auch der australische S&P/ASX 200 sank um 1,06 % auf 7.395,70.
Die Reaktion des Marktes wird auf die Besorgnis über die neu eingeführten Zölle zwischen den USA und China zurückgeführt, die Befürchtungen einer möglichen globalen Wirtschaftskrise auslösen. Die USA verhängten Zölle, darunter eine Abgabe von 104 % auf chinesische Importe. China hat vor Gegenmaßnahmen gewarnt.
In ganz Asien verzeichneten auch die Märkte in Hongkong, Singapur, Malaysia und Taiwan Rückgänge, während Indonesien einen leichten Anstieg verzeichnete. In Australien mussten große Bergbauunternehmen wie BHP Group und Rio Tinto Verluste hinnehmen. Der japanische Markt erlebte einen Rückgang der SoftBank Group um fast 6 Prozent.
Die Situation bleibt volatil, und es werden weitere Marktreaktionen erwartet, wenn sich der Handelsstreit weiterentwickelt.