Indischer Börsencrash: Sensex stürzt um über 3 % ab, Nifty im Sinkflug aufgrund globaler Handelskriegsängste (7. April 2025)

Bearbeitet von: Olga Sukhina

Der indische Aktienmarkt erlebte am 7. April 2025 einen deutlichen Abschwung, der einen globalen Ausverkauf widerspiegelte. Der BSE Sensex stürzte um über 2.500 Punkte ab, ein Rückgang von mehr als 3 %, und eröffnete bei 71.449,94.

Auch der Nifty 50 Index verzeichnete einen starken Rückgang und eröffnete bei 21.758,40.

Dieser Markteinbruch, der von einigen Händlern als "Schwarzer Montag" bezeichnet wurde, wurde durch die eskalierenden Handelsspannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China ausgelöst. Chinas Ankündigung von Vergeltungszöllen auf alle US-Importe ab dem 10. April 2025 verstärkte die Besorgnis. Dies löste einen Ausverkauf an den asiatischen Märkten aus, wobei die chinesischen Märkte einbrachen und auch die japanischen Märkte stark fielen.

Die globalen Märkte waren betroffen, wobei der S&P 500, der Dow Jones Industrial Average und der Nasdaq Composite alle erhebliche Verluste verzeichneten. Der India VIX, ein Maß für die Marktvolatilität, stieg sprunghaft an und deutete auf eine erhöhte Anlegerangst hin. Die Anleger verloren Milliarden, da die gesamte Marktkapitalisierung der an der BSE notierten Unternehmen stark sank.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.