Die europäischen Aktienmärkte erleben eine deutliche Rallye, angetrieben von Optimismus bezüglich einer möglichen Lockerung der Handelszölle und positiven Konjunkturindikatoren aus Deutschland. Der Euro Stoxx 50 stieg um 1,4 %, während der deutsche DAX um 1,3 % zulegte. Der Automobilsektor ist besonders stark, wobei BMW um 2,4 % und Mercedes-Benz um 1,3 % zulegten. Allerdings wachsen die Sorgen über eine mögliche US-Rezession, wobei eine Umfrage der Deutschen Bank eine Wahrscheinlichkeit von 43 % für eine Rezession in den nächsten 12 Monaten ergibt. Dies steht im Gegensatz zu der Ansicht von Federal Reserve Chair Jerome Powell, der eine insgesamt starke Wirtschaft sieht, obwohl die Fed ihre BIP-Wachstumsschätzung für das Jahr auf 1,7 % reduziert hat. Die Umfrage hob auch Bedenken hinsichtlich der Stagflation hervor, da die Inflation weiterhin über dem 2%-Ziel der Fed liegt, wobei die Kerninflation in diesem Jahr voraussichtlich 2,8 % betragen wird. Quelle: Dow Jones Newswires, CNBC, 25. März 2025.
Europäische Aktien steigen inmitten von Zollhoffnungen, US-Rezessionsängste nehmen mit 43% Wahrscheinlichkeit zu, Deutsche Bank Umfrage vom 25. März 2025 zeigt
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.