Die Wall Street hält sich am Dienstag stabil, nachdem sie am Vortag eine deutliche Rallye erlebt hatte, die durch die Hoffnung angetrieben wurde, dass die Zölle von Präsident Trump möglicherweise weniger umfassend ausfallen würden als ursprünglich erwartet. Der S&P 500 stieg im frühen Handel um 0,1 %, nachdem er am Montag um 1,8 % zugelegt hatte. Der Dow Jones Industrial Average stieg um 58 Punkte bzw. 0,1 %. Der Nasdaq Composite verzeichnete ebenfalls einen Anstieg von 0,1 %. Trotz dieser Erholung warnen Strategen vor anhaltenden Marktschwankungen, insbesondere angesichts der bevorstehenden Frist für Trumps globale Zölle am 2. April. Diese Zölle, die auf die Beseitigung von Handelsungleichgewichten abzielen, haben bereits das Vertrauen von US-Haushalten und Unternehmen beeinträchtigt, was möglicherweise zu geringeren Ausgaben und einem Wirtschaftsabschwung führen könnte. Es wird erwartet, dass ein Bericht über das Verbrauchervertrauen einen Rückgang zeigen wird. In den Unternehmensnachrichten fielen KB Home um 6,6 %, nachdem sie schwächere als erwartete Gewinne gemeldet hatten, und McCormick um 4,2 % aufgrund von Verbraucherunsicherheit. Teslas europäische Verkäufe gingen in den ersten beiden Monaten des Jahres um fast die Hälfte zurück. In Übersee zeigten die asiatischen Märkte eine gemischte Performance, während die europäischen Märkte im Allgemeinen stiegen. Die Renditen von Staatsanleihen blieben relativ stabil, wobei die 10-jährige Rendite bei 4,33 % lag.
Wall Street stabilisiert sich nach zollbedingter Rallye; Trumps Handelspolitik sorgt weiterhin für Unsicherheit inmitten gemischter Wirtschaftssignale
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.